Orlické Záhoří - Touristeninformationszentrum
Der Name des Dorfes Orlické Záhoří wird seit 1951 verwendet und entstand durch Zusammenlegung zuvor unabhängiger Gemeinden: Trčkov, Bedřichovka, Zelenka, Jadrná, Černá Voda und Kunštát.
Die Gründung des Dorfes Kunštát geht auf die Jahre 1590 bis 1600 zurück und ist mit der Arbeit von Holzfällern und Glasmachern verbunden. Die erste schriftliche Erwähnung des Dorfes Kunštát stammt aus dem Jahr 1623 und ist mit einer Beschreibung des Eigentums Karls von Vlkanov verbunden.
Im Dorf gibt es einen Straßengrenzübergang nach Polen für Fußgänger, Radfahrer, Autos und Busse. Die polnische Grenze bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge. Die Lage des Dorfes ermöglicht gute Bedingungen zum Wandern, Radfahren, im Winter können Sie die Lifte und Langlaufloipen nutzen. Es gibt ein saisonales System von sogenannten Fahrrad- und Skibussen, mit denen Sie den Kamm der Eagle Mountains leicht erreichen können. Orlické Záhoří ist ideal für die Erholung mit der Familie, wo Sie Ihren Urlaub in einer ruhigen Umgebung verbringen und gleichzeitig durch eine Reihe von schönen Orten im Orlické-Gebirge reisen können. In der Nähe des Dorfes gibt es mehrere Skipisten, präparierte Langlaufloipen, Unterkünfte und Mahlzeiten. Für Pferdeliebhaber besteht die Möglichkeit des Agrotourismus.