Von Vrchmezí entlang der Grenze zum Bukačka-Nationalpark (910 - 1025 m über dem Meeresspiegel) ist der Rest des ehemaligen Waldes des Orlické-Gebirges das wichtigste kleine, besonders geschützte Gebiet im Orlické-Gebirge. Es liegt auf dem Bergkamm mit einer Fläche von 50,73 Hektar.
Gegenstand des Schutzes sind die Überreste eines Zwergfichten-Buchenwaldes mit einer Beimischung von Ahorn, Kranich und Ahorn. Aufgrund der Höhe von ca. 1000 m. N .m. hier können wir die niedrigen, unterschiedlich verdrehten bizarren Formen der Bäume sehen. Bukačka ist auch die reichste botanische Ortschaft im Adlergebirge. Es gibt mehr als 290 Arten seltener Flora auf feuchten bis Torfwiesen, von denen 23 geschützt sind und etwa 60 Arten von Wirbeltieren.
Detaillierte Informationen zum Vorkommen finden Sie auf den Tafeln des Naturlehrpfads "Rund um den Regen". Der 15 km lange Naturlehrpfad hat zum Ziel, die Besucher des Adlergebirges mit den Schönheiten der Natur und ihrem Schutz sowie mit der Geschichte des Dorfes Deštné im Adlergebirge und seiner Umgebung vertraut zu machen.
Das Betreten der Tribünen außerhalb des Naturlehrpfades ist verboten.