Willkommen auf der Website

Touristeninformationszentrum
Orlické Záhoří

Der Bau einer ständigen Museumsinstitution und Ausstellung ist das Verdienst und der Höhepunkt der Aktivitäten des National History Asset. Kultureller und sozialer Verein des Dorfes Deštné im Adlergebirge gegründet und geleitet von doc. PhDr. Václav Šplíchal seit 1975. Seit seiner Gründung befasst sich dieser Verein, der Liebhaber des Orlické-Gebirges zusammenbringt, hauptsächlich mit Forschungs- und Bildungsaktivitäten auf dem Gebiet der Geschichte und Ethnographie des Orlické-Gebirges sowie ihrer Natur und Geologie.

Die Ergebnisse der Arbeit des Vermögenswerts wurden auf kurzfristigen thematischen Ausstellungen und in Form von sogenannten ethnografischen Tribünen präsentiert. Darüber hinaus war das ethnografische Gut auch im Bereich der Amateurfotografie tätig, indem ein Wettbewerb und eine Ausstellung von DIAF-Amateurfilmen organisiert wurden. 1990 fand das erste Jahr des Glasherstellungssymposiums Melting Glass with Wood statt, das jedes Jahr wiederholt wird und noch unter der Schirmherrschaft des Homeland Studies Asset stattfand. Das zweite und die folgenden Jahre des Symposiums wurden und werden bereits vom Deštná Museum organisiert.

Die erste Dauerausstellung wurde am 1. Januar 1991 im Teil des Dorfes Jedlová für die Öffentlichkeit geöffnet und zeigte verschiedene Handwerke der örtlichen Siedler. Es gab auch eine Ausstellung mit vorbereiteten Tieren und eine Ausstellung über den Wintersport. Das Gebäude des ersten Museums wurde jedoch 1993 an die ursprünglichen Eigentümer zurückgegeben, und das Museum musste in das Gebäude des ehemaligen Kindergartens im Zentrum von Deštné gegenüber der Kirche St. verlegt werden. Maria Magdalena, wo sie bis heute wohnt.

Die Ausstellungen wurden hierher übertragen und konzentrieren sich auf die Darstellung des Lebens der Bergbewohner seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Gründer des Museums ist das Dorf Deštné im Orlické-Gebirge.

 

Villa Nova

Das archäologische Freilichtmuseum Villa Nova befindet sich in der malerischen Gegend des Orlické-Gebirges an der Straße zwischen Rychnov nad Kněžnou und Deštný im Orlické-Gebirge. Der Bau begann 1992. Das Archäologische Freilichtmuseum Villa Nova möchte das mittelalterliche Kolonisationsdorf dem 13.-14. Jahrhundert näher bringen. Jahrhundert. Zu diesem Zweck werden auf einer Fläche von ca. 6 Hektar Umbauten von Gebäuden aus dem genannten Zeitraum durchgeführt. Die Gebäude sind nach den Prinzipien der experimentellen Archäologie gebaut. Dies bedeutet, dass alle Arbeiten mit Repliken von historischen Werkzeugen und historischen Technologien ausgeführt werden. Mit Hilfe dieses Prinzips werden beispielsweise einige nur theoretisch erprobte technologische Verfahren verifiziert, deren Zeitintensität oder Haltbarkeit und Haltbarkeit der resultierenden Rekonstruktion ebenfalls bestimmt. Das Feedback zur Überprüfung der Richtigkeit des von uns verwendeten Arbeitsablaufs ist dann die sogenannte Archäologisierung des Gebäudes und dessen Vergleich mit dem Originalmodell.

http://www.villanova.cz/pro-navstevniky  Muzeum Deštné

Villa Nova Uhřínov
Zentrum für experimentelle Archäologie und Regionalgeschichte
Liberk - Uhrinov 15,
516 01 Rychnov nad Kněžnou

Tel.: 496663139
Mobil: 734/421 636
Firmen-ID: 60884037

Orlické Záhoří © 2025 Vytvořila: Monika Vrkoslavová, Bonnydesign.cz, K, T, O L